Alienum phaedrum torquatos nec eu, vis detraxit periculis ex, nihil expetendis in mei. Mei an pericula euripidis, hinc partem ei est. Eos ei nisl graecis, vix aperiri consequat aneius.

Dienstleistungen

Beratung & Abstimmung

Der erste Text für Produktdesign

Technische Entwicklung

Ab hier werden technische 3D Modelle erstellt, welche zunächst für den Bau von Prototypen dienen. Diese können aus Karton, Holz, Metall oder Kunststoff sein. Je nach Produkt und Kundenwunsch.

Ideenfindung & Vorschläge

Nun geht es kreativ weiter. Aufbauend auf den besprochenen Vorgehensweisen werden erste Skizzen und Ideen zu Papier gebracht, um eine Vorstellung von der Idee zu bekommen

Technische Begleitung

In Abstimmung mit einem passenden Partner Lieferanten für das jeweilige Projekt, werden Prototypen im Detail geplant und gefertigt. Auch jede Anpassung wird technisch begleitet und bis zum fertigen Display gemeinsam abgestimmt.

Visualisierungen / Renderings

Ist die Ideenfindung vorangeschritten und das Ziel wird klarer werden hierzu Visualisierungen erstellt, um die Wirkung des Designs und dessen Umsetzbarkeit zu veranschaulichen.

Installation

Auch die Installation vor Ort wird durch Qualitätsvorgaben in der fachgerechten Handhabung begleitet. Hierzu werden gut verständliche Anleitungen für Merchandiser oder das Ladenpersonal erstellt.

Image thumbnail

Ideenfindung & Vorschläge

Nun geht es kreativ weiter. Aufbauend auf den besprochenen Vorgehensweisen werden erste Skizzen und Ideen zu Papier gebracht, um eine Vorstellung von der Idee zu bekommen.

Image thumbnail

Visualisierungen / Renderings

Ist die Ideenfindung vorangeschritten und das Ziel wird klarer werden hierzu Visualisierungen erstellt, um die Wirkung des Designs und dessen Umsetzbarkeit zu veranschaulichen.

Image thumbnail

Technische Entwicklung

Ab hier werden technische 3D Modelle erstellt, welche zunächst für den Bau von Prototypen dienen. Diese können aus Karton, Holz, Metall oder Kunststoff sein. Je nach Produkt und Kundenwunsch.

Image thumbnail

Technische Entwicklung

Ab hier werden technische 3D Modelle erstellt, welche zunächst für den Bau von Prototypen dienen. Diese können aus Karton, Holz, Metall oder Kunststoff sein. Je nach Produkt und Kundenwunsch.